|
GLÜCKSMOMENTE
Die Lautsprechertechnik ist so reich an positiven Erlebnissen: Wenn ein Hochtöner mit grandioser Linearität
glänzt, ein Mitteltöner scheinbar unglaublich wenig Verzerrungen produziert oder ein Tieftöner mit ungeahnt verlustarmer Chassis-Mechanik aufwartet, dann kann der Endorphinpegel schon mal in überraschende Höhen
steigen. Diese Glücksmomente bereichern das Leben exakt so lange, bis man das erste Haar in der Suppe findet: Tolle Mechanik hin oder her, aber warum muss jetzt diese fiese Resonanz inmitten des Übertragungsbereichs
liegen? Der verzerrungsarme Mitteltöner entpuppt sich vielleicht als mechanisch hoch verlustbehaftet. Und der Magnetspalt des Hochtöners mit dem unglaublich linearen Frequenzgangplot ist mit pappigem Ferrofluid
zugekleistert.
Warum machen es die Hersteller nicht gleich ganz richtig?
Seit nunmehr 40 Jahren beschäftige ich mich intensiv mit Lautsprechertechnik, seit 30 Jahren professionell. Schon vor, aber
spätestens während meines Elektrotechnik-Studiums sind mir Dezibel und Hertz beste Freunde geworden und seitdem nicht mehr von meiner Seite gewichen. Ich denke schon, dass ich so viele Lautsprecherchassis auf meinem
Labortisch liegen hatte wie wenige andere. Aber der eine, der wirklich alles richtig macht, war nicht darunter.
2016 feierten wir die 100. Ausgabe der HOBBY HiFi. Schon lange vor diesem Anlass begannen die
Gedanken darum zu kreisen, welches besondere Geschenk wir Ihnen und uns zu diesem Jubiläum machen könnten. Ein eigenes Lautsprecherchassis - eines, das im Idealfall alles, jedenfalls aber möglichst vieles richtig
macht - wäre doch eine tolle Sache! Die Idee reifte stetig. Wir fanden den Hersteller, mit dem wir das Projekt verwirklichen konnten, ließen Muster anfertigen und tasteten uns Stück für Stück voran. Die 100. HOBBY
HiFi rückte näher, unser Projekt steckte noch in den Kinderschuhen. Sie erschien, während gerade mal erste - vielversprechende - Muster zur Begutachtung vorlagen.
Inzwischen sind wir fast zwei Jahre über den
ursprünglich gesteckten Termin hinaus. Aber was lange währt, wird wirklich gut: Unser Lautsprecherchassis ist fertig. Auch wenn bereits die 110. Ausgabe der HOBBY HiFi vorliegt, nennen wir es "Edition
100". Den adäquaten Hochtöner haben wir ebenfalls gefunden, und der erste Bauvorschlag ist fertiggestellt (s. HOBBY HiFi 1/2018, S. 8 ff.).
Aktuell ist der Endorphinspiegel ganz oben.
|
|
|